Konstruktionsakustik

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Konstruktionstechnik und über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der technischen Akustik und Lärmminderung von Anlagen bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum an gebündeltem Knowhow im Feld der sogenannten Konstruktionsakustik an.

Konstruktionstechnik

Produkte müssen heute kosteneffizient und ökonomisch designed werden, um die Ansprüche des Kunden zu erfüllen.

 

Dabei besteht die Aufgabe der Konstruktionsakustik darin, die Geräuschentwicklung von Maschinen, die für störende Schallereignisse verantwortlich sind, durch geeignete konstruktive Maßnahmen zu vermeiden. Diese an der Maschine direkt durchgeführten Optimierungen nennt man primäre Schallschutzmaßnahmen. Das bedeutet, Schallentstehungsmechanismen direkt an der Quelle zu verringern, um in weiterer Folge kostenintensive sekundäre Schallschutzmaßnahmen, wie z.B. Schallschutzkapseln, zu vermeiden. Durch unsere Affinität zu numerischen Simulationsverfahren in den Bereichen der Strömungstechnik und der technischen Akustik bieten wir unseren Kunden einen speziellen Mehrwert - nämlich die Produkte schon im Entstehungsprozess durch Simulationen zu optimieren - und somit einen Vorsprung zum Mitbewerber. So schafft z.B. eine optimierte Maschinen- und Konstruktionsakustik einen produktspezifischen Klang, eine geringe Lärmentwicklung, reduzierte Vibrationen und somit einen kostentechnischen Vorteil.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.