Über uns - CooperateX OG

DI GERNOT GRUBER

Maschinenbau
Technische Akustik
Konstruktionstechnik

 

Mich ständig weiter zu entwickeln und mich nie mit dem bereits Geschafften zufrieden zu geben! Das wurde mir wohl in die Wiege gelegt. Von der Ausbildung zum Maschinen- schlosser und technischen Zeichner in einem international tätigem Familienunternehmen in Kärnten bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Maschinenbaustudiums an der TU Wien konnte ich meinen Erfahrungsschatz im Bereich des Maschinenbaus die letzten 25 Jahre stetig erweitern. Mein großes Hobby, an musikalischen Klängen zu forschen und zu feilen, brachte mich vor ca. 10 Jahren zu meinem heutigen zweiten großen Fachgebiet, der technischen Akustik. Heute kann ich meine beiden Kernkompetenzen, die Konstruktionstechnik, also das konstruktive erarbeiten von technischen Lösungen, mit meinem technisch akustischem Knowhow verknüpfen und für unsere Geschäftspartner ein Optimum an Produktqualität, effizienten und ökonomischen sowie akustisch optimierten Lösungen anbieten.

DI DR BERNHARD STREIBL

Strömungstechnik
Verfahrenstechnik
Softwareentwicklung

 

Die Begeisterung für die Naturwissenschaften und im Speziellen die Physik hat mich sehr bald gepackt und bis zum heutigen Tag nicht losgelassen. Einer Ausbildung an der HTL für Nachrichtentechnik in Salzburg folgte daher das Studium der Technischen Physik an der TU Wien. Strömungslehre, Thermodynamik und angewandte numerische Mathematik waren jene Bereiche, die mich während der Arbeit an meiner Dissertation am Institut für Strömungslehre und Wärmeübertragung begleitet haben und heute mein Spezialgebiet darstellen. Nach beruflichen Stationen in großen Industriebetrieben entwickle ich heute für unsere Geschäftspartner Software-Werkzeuge zur Auslegung von verfahrenstechnischen Prozessen und führe Simulationen von komplexen Strömungsvorgängen durch. Dies alles mit dem Ziel, effiziente und technisch hochwertige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln sowie bestehende Prozesse weiter zu verbessern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.